Neue Reklamation

Login Konsumenten

Konto erstellen
Passwort vergessen?

Beratung und Rechtsschutz

Mit einem Abo des K-Tipp profitieren Sie von kostenloser Rechtsberatung durch unser Juristenteam.
Mit einer Versicherung bei K-Tipp Rechtsschutz gehen wir für Sie vor Gericht.

K-Tipp abonnieren

Privatkonto lässt sich nicht als Belastungskonto auswählen

Anonym Luzerner Kantonalbank 17.02.2025 Melden Reklamation gemeldet

Am 22.01.2025 habe ich bei der Luzerner Kantonalbank (kurz: LUKB) ein EUR-Privatkonto (IBAN-Nummer im Bereich "vertrauliche Informationen" ersichtlich) eröffnet.


Seither ist es immer noch nicht möglich, dieses Konto im LUKB E-Banking als Belastungskonto auszuwählen und damit ausgehende Zahlungen zu erfassen. Es lassen sich einzig ein CHF-Privatkonto und ein CHF-Sparkonto als Belastungskonto auswählen - nicht jedoch das neu eröffnete EUR-Privatkonto!


Ich habe bei der Luzerner Kantonalbank bereits am 29.01.2025 via E-Banking-Nachricht reklamiert. Als Antwort teilte mir die LUKB mit, dass das neu eröffnete Konto nicht für Zahlungen berechtigt sei. Man leite mein Anliegen aber an die entsprechende Abteilung weiter. Die LUKB sendete mir daraufhin einen Basisvertrag, welchen ich unterschrieb und sofort mit dem beiliegenden Rückantwort-Couvert retournierte. Danach passierte genau nichts.


Am 12.02.2025 habe ich erneut via E-Banking-Nachricht reklamiert und der LUKB ein weiteres Mal mitgeteilt, dass ich immer noch keine Zahlungen von meinem EUR-Privatkonto ausführen könne. Die LUKB antwortete mir (Original-Zitat):
"Eigentlich sollte es Ihnen möglich sein, Zahlungen ab dem Eurokonto zu tätigen. Wir bitten Sie, dies nochmals zu prüfen."


Natürlich habe ich es nochmals überprüft, liebe LUKB, weil es könnte ja sein, dass ich nach 16 Jahren E-Banking noch immer nicht weiss, wie man für eine Inlandzahlung ein Belastungskonto auswählt... Aber das Konto lässt sich wirklich nicht auswählen.


Für mich stellt sich die Frage, weshalb die LUKB es mir nach wie vor verunmöglicht, mein EUR-Privatkonto im E-Banking als Belastungskonto für ausgehende Zahlungen auszuwählen. Notabene bezahle ich dafür eine Jahresgebühr und der Zinssatz für mein darauf vorhandenes Guthaben beträgt sagenhafte 0,000%.


Ich bitte die Luzerner Kantonalbank, dieser Sache baldmöglichst auf den Grund zu gehen, damit ich mein EUR-Privatkonto für ausgehende Zahlungen benutzen kann. Immerhin wurde mir für die zugestellte Konto-Karte (sogenannte "Sesam-Karte") von der LUKB pünktlich 20 Euro auf diesem Konto belastet. Aber die Möglichkeiten der LUKB, mir als Kontoinhaber die notwendigen Berechtigungen für dieses Konto zu erteilen, scheinen doch recht eingeschränkt zu sein.


 

  • Entschuldigung
  • Erklärung
  • Andere Freischaltung meines Privatkontos im E-Banking für ausgehende Zahlungen

Ohne Antwort

Das Unternehmen hat auf die Reklamation noch nicht geantwortet.

Die Luzerner Kantonalbank hat sich am 18. Februar 2025 bei mir via E-Banking-Nachricht gemeldet und sich für die verspätete Freischaltung des Privatkontos entschuldigt. In meinem E-Banking funktioniert das Auswählen des Privatkontos als Belastungskonto nun einwandfrei. Damit kann ich nun endlich Zahlungen von diesem Konto erfassen. Die Angelegenheit hat sich somit erledigt und der Ausgang dieser Reklamation kann als positiv bewertet werden. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten für Ihre Bemühungen!